Der Blauwal ist einer von 80 Walarten. er gehört zur Familie der Bartenwale. Der Blauwal ist das größte Tier der Welt. Er wiegt bis zu 190 Tonnen und wird bis zu 35 m lang. Das Weibchen ist größer als das Männchen. Die Waljungen werden Kälber genannt. Sie kommen lebend zur Welt und werden von ihrer Mutter gesäugt. Sie wiegen bei ihrer Geburt bereits 2000 kg und sind 7 m lang. In den ersten 7 Monaten wachsen sie um weitere 9 m und werden jeden Tag 100 kg schwerer. Blauwale ernähren sich ausschließlich von Plankton.
Dabei öffnen sie ihr Maul sehr weit und saugen mehrere Tonnen Wasser ein. Nachdem sie das Maul wieder geschlossen haben, pressen sie das Wasser durch die Barten nach draußen. Die kleinen Krebstiere bleiben dabei hängen.Blauwale leben in der Antarktis und haben eigentlich keine natürlichen Feinde. Sie wurden aber durch den Menschen fast ausgerottet. Sie stehen bereits seit 1966 unter Artenschutz. Heute leben nur noch wenige hundert Exemplare, weil die Tiere trotz des Fangverbots weiter gejagt werden.
Katharina
Bildnachweis:
http://gruppen.greenpeace.de/aachen/meere-fotos-blauwal.jpg