zurück zum Inhaltsverzeichnes


Bukelwale

Der Buckelwal ist blauschwarz bis schwarz gefärpt. Ober-und Unterkiefer sowie die Vorderkante der Flipper sind mit Tuberkeln (Beulen) besetzt, auf der Haut befinden sich außerdem kleine Parasiten (Seepocken und Walläuse). Buckelwale haben sehr lange Flipper, die bis zu einem Drittel der Körperlänge ausmachen können. Beim Atlantischen Buckelwal sind die Flipper gewöhnlich auf beiden Seiten weiß, beim Pazifischen Buckelwal ist die Oberseite meistn dunkel. Die Finne ist sehr klein, dahinter befindet sich ein sogenanter Buckelkamm, der bis zum Ende desSchwanzstiefels verläuft. Die Hinterkante der Fluke ist stark gebogen und unregelmäßig. Aufgrund der individuellen Färbung der Flukenunterseite lassen sich einzelne Individuen identifizieren.

Buckelwale haben in einigen Gebieten eine besondere Jagdmethode. Sie tauchen unter einen Fisch- schwarm und umkreisen ihn von unten, wobei sie Luftbläschen aus dem Blasloch entweichen lassen. Die Bläschen steigen nach oben und bildeten so eine Art Netz um die Fische. Mit aufgespertem Maul schwimmen die Buckelwale dann in diesem Kreis an die Oberfläche und können ihre Nahrung konzentriert aufnehmen.

https://www.kintera.com