zurück zum Inhaltsverzeichnis


Die Eidechsen

Wo Eidechsen leben

Eidechsen sind Reptilien. Sie leben in Europa, Afrika und Asien. Es gibt ungefähr 105 Arten. Die meisten Eidechsen leben auf dem Boden. Wenige Arten leben aber auch auf Bäumen oder in Felsspalten. Weil die Reptilien Kaltblüter sind, können sie ihre Körpertemperatur nicht regeln. Wenn es draußen kalt ist haben auch die Echsen eine geringe Körpertemperatur. Deshalb bewegen sie sich wenn die Sonne nicht scheint langsam oder gar nicht.

Verschiedene Eidechsenarten

Die größte Eidechse lebt in Spanien, Portugal, Frankreich und Nordwestafrika. Es ist die Perleidechse, die ungefähr 60 Zentimeter groß wird. Bei uns kommt die gewöhnliche Mauereidechse am häufigsten vor. Sie ist schlank, braunrötlich oder braun und mit dunklen Flecken übersät. Sie wird ungefähr 25 Zentimeter groß.

Was Eidechsen fressen

Die Eidechsen fressen Insekten, Spinnen, Würmer und Schnecken. Mauereidechsenweibchen legen etwa zehn Eier in ein Loch. Dann decken sie es mit Sand zu. Die Jungen schlüpfen nach zwei bis drei Monaten.

Warum verlieren Eidechsen ihren Schwanz?

Wenn ein Feind eine Eidechse von hinten fest packt, wirf sie ihren Schwanz ab. Der Schwanz zuckt dann noch eine Weile und verwirrt den Angreifer. In der Zwischenzeit kann sich die Eidechse in Sicherheit bringen. Später wächst ihr ein Schwanzstummel nach.

Bildnachweis www.fotoreiseberichte.de/ malta/malta163.htm inatura.at/presse/ gem_9864.shtm