GHH Elektrostahlwerk, Oberhausen (ehem. HOAG, Thyssen-Niederrhein)

Seite 1 | Seite 2

Außenansichten

Ad thumb
Außenansicht
E-Stahlwerk GHH Oberhausen
2004

Innenaufnahmen aus Betriebszeiten von S. Grebe

Fotos von 1982 von R. Springer

Gestopptes Projekt namens O.VISION

Webcam und aktuelle Fotos zum Abbruch unter sowei weitere Informationen unter www.o-vision-view.de

Videos der ersten Sprengung:

  • M. Dammer: 3 verschiedene Sichtweisen: Sprengmeistersicht, seitliche Ansicht und Detailstudie
  • Bauforum 24: Seitliche Ansicht aus ca. 500m Entfernung

Verschiedenes (Interviews etc.) zum Abbruch und zur GHH von T. Froschek

Fotos aus dem Stahlwerk des Zeitungsprojektes Schichtwechsel

Baureifmachung ehem. Thyssen-Elektrostahlwerk Oberhausen: Projektbeschreibung der erste Rückbauwelle der Fa. Spiekermann

E-Ofen-Halle: Elektroofen 1

Ad thumb
Lichtfinger
E-Stahlwerk GHH Oberhausen
2004
Ad thumb
Frontansicht
E-Stahlwerk GHH Oberhausen
2006
Ad thumb
Ofen und Trafoturm
E-Stahlwerk GHH Oberhausen
2004
Ad thumb
Seitenansicht: zur Seite geschwenkte Abdeckung
E-Stahlwerk GHH Oberhausen
2004
Ad thumb
Rückansicht: Schlackentür
E-Stahlwerk GHH Oberhausen
2006
Dieser Ofen befindet sich, museal aufbereitet, in Chargierposition: bei zur Seite geschwenkter Ofenabdeckung hängt das Chargiergefäß geöffnet über dem Ofen.
Museal aufbereitet bedeutet hier, daß das Chargiergefäß über dem Ofen mittels Eisen künstlich arretiert wurde.

E-Ofen-Halle: Elektroofen 2

Ad thumb
Außenansicht
E-Stahlwerk GHH Oberhausen
2004
Ad thumb
Außenansicht
E-Stahlwerk GHH Oberhausen
2004
Ad thumb
Außenansicht
E-Stahlwerk GHH Oberhausen
2005
Ad thumb
Außenansicht
E-Stahlwerk GHH Oberhausen
2004
Dieser Ofen befindet sich mit geschlossener Abdeckung in Arbeitsposition.
© 2006 Bjoern-Andre Huehn | Alle Rechte vorbehalten | All rights reserved | Do not use without permission | www.indugrafie.de